.

.
Ein Kind in der Schule

Entgeltvereinbarungen / Leistungsbeschreibung

Fachinformationen / Jugendamt
Fachleute finden hier die wichtigsten Informationen zur Tüllinger Höhe im Überblick!
Betriebserlaubnis gemäß § 45 SGB VIII

Stationäre Jugendhilfe - 56 Plätze

Heilpädagogische Wohngruppen
(§ 27 i.V.m. §§ 34, 35a SGB VIII) Wohngruppe 365 Tage, über Tag und Nacht

Betreutes Wohnen
(§ 27 i.V.m. §§ 34, 35a; 41 SGB VIII)
nach Vereinbarung

Kurzzeitunterbringung
(§ 27 i.V.m. §§ 34, 35a und 42 SGB VIII)
Vereinbarung mit dem Landkreis Lörrach

Teilstationäre Jugendhilfe - 70 Plätze

(nur in Verbindung mit Schule für Erziehungshilfe)
Heilpädagogische Tagesgruppen
(§ 27 i.V.m. §§ 32, 35a SGB VIII)
198 Tage / Jahr

Soziale Gruppenarbeit / Betreuungshilfen
§ 30 SGB VIII 
 

Psychologisch-therapeutische Abteilung

Psychodiagnostik, Psychotherapie, Beratung, Fortbildung, Supervision

Schule

SBBZ ESENT
Privates, staatlich anerkanntes Bildungs- und Beratungszentrum (Förderschwerpunkt emotionale- und soziale Entwicklung)
Bildungsgänge: Grundschule, Werkrealschule, Förderschule, Realschule (Klassen 5-7)

Die Entgeltvereinbarungen und Leistungsbeschreibungen von den Jugendämtern für unsere Hilfen zur Erziehung können unter mail@tuellingerhoehe.de oder Telefon 07621/423-0 angefordert werden.

Gefunden: neues Teammitglied

Nach einer langen Suche haben wir für das Pferdeprojekt ein passendes Pferd gefunden. Das Pferd heißt Loftfari, ist elf Jahre alt und im Umgang mit Kindern geschult worden. 

mehr Infos
Loftfari 1 Loftfari 2

Anschrift & Anfahrt

Tüllinger Höhe
Fachdienst für Kind und Familie e.V.
Obertüllingen 112
79539 Lörrach

Telefon:  +49 (7621) 423-0
Fax:        +49 (7621) 423-910
E-Mail:   mail@tuellingerhoehe.de

Google Maps Karte aufrufen

Spenden

Wenn auch Sie uns unterstützen wollen, finden Sie hier unser Spendenkonto:

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Kto.Nr. 1001148 (BLZ 683 500 48)
IBAN: DE74 6835 0048 0001 0011 48
BIC: SKLODE66XXX

mehr erfahren